Entdecke die besten Ideen für euren Junggesellenabschied und plane einen unvergesslichen Tag! Ob Wellness und Beauty mit luxuriösen Spa-Besuchen oder glamourösen Make-up-Sessions, kulinarische Highlights wie aufregende Kochkurse oder außergewöhnliche Dinner-Erlebnisse, kreative Abenteuer bei DIY-Workshops und Bodypainting oder mitreißende Unterhaltung von Karaoke bis Casino – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Für die Abenteuerlustigen gibt es actionreiche Ideen wie Sport und Outdoor-Aktivitäten, von Stadtrallyes bis Trampolinspringen. Lass dich inspirieren!
Wenn ihr bereit seid das Haus zu verlassen, dann stehen euch folgende Empfehlungen zur Verfügung:
Wellness, Make-up und alles für die Braut
JGA im Brautmodenladen
Eure Braut wollte sowieso noch ein Brautkleid shoppen. Warum also nicht beim Brautmodenladen ihrer Wahl anrufen und fragen, ob man da verweilen darf mit Prosecco und Snacks.
JGA beim Zähne bleachen
Bei der Hochzeit will jede Braut das schönste Lächeln zeigen können. Geht doch für den JGA in ein Kosmetikstudio und genießt eine natürliche Zahnaufhellung. Ruft da vorher an und kündigt eine größere Gruppe an. Evtl. hat der Laden genau die richtige Größe, um ihn exklusiv für euch den Nachmittag bis zum Feierabend über zu überlassen. An der Tür hängt dann geschlossene Gesellschaft.
JGA Make-up Visagist oder Masseur aufsuchen
Was für das Zähnebleachen gilt, gilt auch für den Besuch einer Visagistin oder eines Masseurs. Lasst euch mal so richtig verwöhnen. Überlegt nicht viel und macht es euch nicht so schwer. Nehmt die Treatwell-App und guckt einfach mal, was es in eurer Nähe so gibt. Vereinbart einen Termin über die App und ruft im Anschluss an, erklärt, was ihr plant.
Therme Wellness Spa im Hotel
Lasst es euch in einem Wellness Hotel so richtig gut gehen. Nehmt euch ein paar Frauenzeitschriften mit, bucht euch angenehme Körperbehandlungen, überrascht eure Braut mit einem Freundinnen-Arrangement, schlürft gesunde Erfrischungsgetränke und genießt die Ruhe.
Kulinarisches
Kochkurs oder essen gehen
Sucht euch eine kulinarische Küche, die euch zusagt, aber schwierig ist nachzukochen und belegt einen Kochkurs. Wie wär´s mit einem Sushi-Kurs oder einem Weber Grill-Kurs?
Wenn ihr nicht selbst kochen wollt, dann lasst eure Mahlzeit zusammen etwas Besonders sein. Geht in eine fancy location wie das Tipi-am-Kanzleramt in Berlin. Probiert „Dinner in the dark“ oder ein Erlebnisdinner wie beispielsweise ein Musical-, Krimi- oder Comedy-Dinner.
Trinken und Brauen
Ein einfaches Pub Crawl unterscheidet sich meiner Meinung nach nicht von einem normales Abend aus mit Freunden. Habt ihr mal an eine Whisky-, Rum-, Gin-Tasting oder eine Bier-Verkostung gedacht? Cocktailkurse sind mittlerweile auch erschwinglich und für die nächste Party seid ihr dann das Zentrum der Aufmerksamkeit.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf
Aktmalerei
“Was? Zeichnen konnte ich noch nie!”, denkt ihr. Von wegen! Lasst es darauf ankommen!
Überrascht euren Bräutigam doch mal damit, dass er vor einer Klasse der Kunsthochschule als Aktmodel stehen muss.
Denkbar ist auch, dass ihr als Junggesellinnen einen Adonis vor euch habt und diesen versucht in seiner Denkerpose nachzuzeichnen.
DIY-Kurs
DIY-Kurse gibt es viele. Sehr beliebt sind derzeit Blumenkranz-flechten-Kurse oder Keramik-bemalen-Workshops. Ich will es niemanden madig reden, doch aufregend klingt das für mich nicht. Ist es wirklich der Wunsch eurer Braut so einen Kurs zu belegen? Der geht über Stunden. Danach ist man völlig ermattet und dann Party-Stimmung aus dem Hut zaubern, gelingt nur mit viel Aufwand. Mein Rat für den JGA einen kurzen Kurs wählen, der nicht länger als 45 Minuten geht, wenn es denn unbedingt einer sein soll.
Bodypainting
Farbe auf der Haut fühlt sich zunächst etwas ungewohnt an, doch werdet ihr merken, es fühlt sich an wie eine zweite Haut und nach einiger Zeit fühlt ihr euch nicht mehr nackt. Geht so angemalt in den Club und erlebt unvorhergesehene Wunder. Ich bin sicher die Vielfalt an Begegnungen werden euch überlegen lassen, es noch einmal zu machen.
Unterhaltung
Karaoke
Auf die Plätze! Mikro in die Hand und los trällern! Ob ihr Karaoke-Fans seid oder nicht, macht keinen Unterschied. Wichtig ist, mitmachen und alles geben.
Varieté Show
Bei einer Varieté Show erwarten euch bunte Glitzerkostüme, viel Haut, tolle Tanzeinlagen, Künststückchen und evtl. Live-Musik. Ich persönlich gehe in meiner Freizeit nicht zu Varieté Shows und daher ist es meine Empfehlung für den JGA. Danach ist man aufgeheizt und in bester Laune. Probiert es aus.
Tonstudio – Lied aufnehmen
Wenn ihr noch nie ein Tonstudio von innen gesehen habt und schon immer mal sehen wolltet, wie so was aussieht, wenn ihr euch mal wie ein Musiker oder eure Lieblingssängerin fühlen wolltet, dann ist das euer Event für euren JGA.
Nehmt euer Lieblingslied auf und freut euch darüber, doch seid euch im Klaren darüber, euren Song hört ihr vielleicht nur ein weiteres Mal auf eurer Hochzeit und dann nie wieder.
Kabarett, Theater, Oper
Ich könnte mir vorstellen, dass ins Kabarett, Theater oder in die Oper zu gehen für ältere Semester genau das richtige ist. Man macht sich schick, genießt das Ambiente, trinkt gediegen einen Sektchen in der Pause und guckt gemeinsam sein Lieblingsstück.
Casino-Abend in einem echten Casino
Macht euch schick, macht euch auf ins Casino. Für die meisten von uns ist ein Casino-Besuch nichts Alltägliches. Wenn ihr zu denen gehört, dann geht doch für einen JGA einfach mal ins Casino. In manchen Casinos gibt es auch Ladies Nights. Klärt das doch vorher ab.
Spiele
Team Battle
Bildet Teams und erstellt Aufgaben, die ihr erfüllt. Ihr spiel gegeneinander. Das Team, das gewinnt, darf bestimmen, was das Verlierer-Team macht.
Ich habe auch schon mal bei einem organisierten Team Battle mitgemacht. Das hat dann einbissl was gekostet, aber man hat die Arbeit nicht.
Foto-Challenge
Die Braut sucht eine andere Braut und macht ein Foto mit ihr.
Der Bräutigam nimmt jeden einmal Huckepack und lässt sich fotografieren.
Alle machen sich Lippenstift drauf und machen ein Duck-Face-Selfie.
So oder so ähnlich könnten die Foto-Challenge-Aufgaben klingen.
Wenn euch nicht so viele einfallen wollen, dann fragt einfach ChatGPT nach Aufgaben. Ich bin sicher, ihr werdet mit richtig guten Vorschlägen versorgt.
Choreographie einstudieren für Hochzeit
Ob ihr nun tanzen könnt oder nicht, macht keinen Unterschied. Ich verspreche euch, eine Choreographie einzustudieren, macht echt viel Spaß. Ob ihr dann auf der Hochzeit diese Choreo vor tanzt oder nicht, ist euch überlassen.
…wenn ihr winterliche Outdoor-Action wollt:
Sport indoor wie outdoor im Winter
Flugsimulator
Ein Mal der Captain sein. Steig ein ins Cockpit und lande eine Boing. Vielleicht gefällt es euch ja so gut, dass ihr euch dann vornehmt einen Flugschein zu machen.
Alternativ könnt ihr auch in den Windkanal gehen. Einmal schweben, egal wie schwer man ist.
Bowling, Kegeln
Viele kennen den Unterschied nicht, das macht nichts. In beiden Fällen schiebt ihr eine Kugel auf die Bahn. Spielt 2 Runden oder bis zum Abwinken.
In jedem Fall empfehle ich euch zur “Disco”-Nacht zu gehen. Einige bieten Bowling-Abende mit Schwarzlicht und Musik an. Besorgt euch Neon-Farben und bemalt euch und eure Freunde.
Boot mieten
Eine private Bootstour auf einem Boot. Privat und doch öffentlich. Ihr seid unter euch und seht was von der Stadt eurer Wahl.
Schießtraining
Kleinkaliberschießen, Pfeil und Bogenschießen, Axtwerfen oder Speerwurf.Das klingt etwas wild, doch ist es durchaus eine Überlegung wert. Wer kann das schon und wie oft macht man das?
Lasertag
Besonders für große Gruppen eignet sich Lasertag. Mit Kriegsbemalung und Gebrüll gegeneinander in einem abgedunkelten Raum kämpfen. Schnell zeigt sich wer Ahnung von strategischem Vorgehen ist.
Trampolinspringen
Zumindest in Berlin und sicherlich in vielen anderen Großstädten gibt es mittlerweile diese Jump Houses. Mich erinnert das sehr an meine Kindheit. Hüpfen hat auch einfach so viel Spaß gemacht und es hat nur wenig Energie gekostet. Ich konnte das stunden lang tun ohne aus der Puste zu kommen. Vielleicht genau das richtige für den JGA!
Limousinenfahrt
Wer sich nicht viel bewegen möchte und es gediegen mag, der mietet sich eine Limousine. Durch die City düsen, wie in Filmen aus dem Fenster gröllen oder auch nicht. Bestimmt gibt es Pary-Limousinen, in denen Partylichter angehen und man die Musik so richtig laut aufdrehen kann.
Trabi, Oldtimer oder Ferrari fahren
Trabi Oldtimer oder Ferrari fahren ist eher etwas für die Nostalgiker und Abenteuerlustigen unter euch und für Leute die selbst gerne fahren wollen.
Ich bin nur ein einziges Mal in einem Trabi gefahren und ich fand es höchst spektakulär. Wer das noch nie gemacht hat und Lust drauf hat, sollte es unbedingt ausprobieren.
Oldtimer fahren ist etwas ganz Spezielles, wenn man den Wert des Wagens entsprechend kennt und ihn schätzt. Für einen Auto-Banausen wie mich wäre das nichts.
Ferrari fahren ist sicherlich für Leute, die selbst nur eine alltagstaugliche Familienkutsche fahren und es für einen Tag anders erleben wollen. Gönnt euch!
Fahrsicherheitstraining
Wer kein Fahrsicherheitstraining absolviert hat, wird sich wundern wie viel Freude das bereitet. Nicht nur, dass ihr dabei was lernt, ihr seid auch danach völlig geflasht darüber, was ihr noch nicht alles wusstet über Autos, Bremswege und Fliehkräfte, ihr seid dazu noch eine eingeschworene Gemeinschaft geworden.
Go-kart fahren
Ein anderes, schnelles Gruppenerlebnis ist das Go-kart fahren. Dabei gilt, wer bremst, wird nicht gewinnen. Lasst euch überraschen, wer von euch, das Rennen macht. Ich könnte wetten, ihr wärt über das Ergebnis überrascht.
Pferdekutschen- und Huskys-/Schlittenhunde-Fahrt
Wenn ihr in ländlichen Gegenden wohnt oder zumindest feiert, dann checkt doch mal aus, ob es in der Nähe, die Möglichkeit gibt eine Pferdekutschfahrt zu machen. Sehr beliebt ist das bei Kindern, falls man mit denen feiert, aber auch in kleinerer Runde zu empfehlen - insbesondere für Frauengruppen.
Für Männer würde ich eher eine Husky- oder Schlittenhunde-Fahrt empfehlen. Wobei dazu zu sagen ist, dass nur in sehr wenigen Orten auf der Welt dieses Angebot zu finden ist.
Stadtralley
Eine Stadtralley ist eine Schnitzeljagd im Freien oder in diesem Fall in der Stadt. Ihr seid auf einer Mission, löst Aufgaben und am Ende landet ihr bei einem Schatz. Das ist die beste Team bildende Maßnahme, die mir einfallen könnte und eignet sich hervorragend für den JGA.
Survival Training, Campen, Baumhaus-Übernachtung
Wer sehr Natur verbunden ist, könnte sich überlegen tatsächlich etwas in der Natur zu machen. Meine Empfehlung ist für Hardcore-Frischluft-Fanatiker ein Survival Training, am besten ein mehrtägiges.
Für weniger große Adrenalinjunkies könnte Campen eine Alternative sein und für die, die es verträumt oder speziell mögen, die könnten mal recherchieren, wo man in einem Baumhaus übernachten kann.
Ski fahren
Jetzt wirds sportlich. Sehr wahrscheinlilch sind nicht alle aus der Feiergruppe in der Lage Ski zu fahren. Wenn ihr es dennoch vorhabt, kommt vielleicht nur ein Teil der Gruppe mit. Nach dem vormittags Ski gefahren wurde, trifft man nachmittags oder abends den Rest der Gruppe und geht über zu einem eher klassischen Feier-JGA.
Eislaufen
Ich stelle mir vor, dass ein JGA-Trupp zu einem Disco-Eislauf-Abend geht, eisläuft und dann gemütlich über geht zu einem Abendessen und eine feuchtfröhlichen Ausgang. Allerdings sollten nur jene aus der Gruppe fahren, die sich sicher sind und wissen, dass sie nicht stürzen. Keinesfalls sollen Hochzeitsgäste am Hochzeitstag einen Gips tragen müssen - und erst recht nicht die Braut oder den Bräutigam
Eisstockschießen
Wer kennt Eisstockschießen? Die meisten verwechseln Eisstockschießen mit Curling. Ich glaube, das liegt daran, dass Curling eine zugelassene olympische Disziplin ist. Eisstockschießen ist das ohne das Schrubben, macht sehr viel Spaß und fördert zutage, wer einen guten Schwung hat.
Finnische Sauna
Die Finnen machen es vor. Es geht nicht nur darum, sich etwas zu gönnen sondern auch mit den liebsten Menschen zusammen zu sein. Danach fühlt man sich erholt und bereit für weitere Feieraktivitäten zum JGA.
Wenn euch meine Tipps geholfen haben, hinterlasst mir gerne einen Kommentar, oder ihr denkt ich habe etwas Essentielles vergessen, dann schreibt mich auch gerne an.
Eure Alexandra